Impression und

Inspiration.

Entdecken Sie eine Auswahl

aus unserem jüngsten Portfolio.

Lichtdurchflutete
Reihenhäuser

Eine offene Gestaltung mit hoher Wohnqualität – warme und freundliche Materialien sorgen hier für Gemütlichkeit. Ein inneres Atrium, seitliche Glastrennwände aus Milchglas sowie Oberlichter bringen Licht in das moderne Reihenhaus.

Was spricht Sie an? Gerne finden wir es zusammen heraus.

Umnutzung vorhandener Flächen

Dieser Entwurf trägt dazu bei, dem Mangel an Wohnfläche in urbanen Kontexten entgegenzuwirken.

In Anlehnung an den ursprünglichen Entwurf der Kleinkirchen – der Architekten Helmut Duncker und Martin Görbing – stehen auch im Zentrum dieses Umnutzungskonzeptes der ehemaligen Kleinkirche eine Einfachheit sowie eine vielseitige Nutzbarkeit.

Diesen Leitgedanken transportiert in die Gebäudeplanung und -gestaltung, findet sich beispielsweise eine offene Grundrissplanung oder auch einen nachhaltigen und lokalen Gedanken regional verfügbarer Materialien des Anbaus.

Darüber hinaus bietet das Konzept durch die Beibehaltung und behutsame Anpassung der architektonischen Identität der Kleinkirche einen kulturellen Mehrwert.

Maren-Christian-Zentralperspektive-innen-Lichtplanung-Gestaltung-offener-Wohnraum-Umnutzung

Wohnungsbau & Grundriss-entwicklung

Eine rollstuhlgerechte Erschließung verschiedener Typologien nach DIN 18040. Etagenwohnungen oder auch Maisonette-Wohnungen sind dreiseitig belichtet und bieten mehr Privatsphäre im Geschosswohnungsbau – bei gleichzeitig möglichst geringer Verkehrsfläche zur Vergrößerung der Wohnfläche und erhöhten Kapitalisierung der Immobilie.

Wie sehen Ihre Bedürfnisse und Anforderungen aus? Lassen Sie sie uns gemeinsam ermitteln.

© Maren Christian

© Maren Christian

© Maren Christian

© Maren Christian

„Um Leerstand und der Verödung von Ortskernen frühzeitig zu begegnen und gleichzeitig die Bedeutung der teilweise denkmalgeschützten Kirchengebäude zu bewahren, hat das Land ein großes Interesse daran, die Kirchenhäuser bei der Frage zukünftiger Nutzungsmöglichkeiten der vom Leerstand bedrohten Immobilien zu unterstützen.“
— Reinhold Jost | Minister für Inneres, Bauen und Sport (Saarland)

Offene Küchen[planungen]

Gemeinsam mit unseren Partnern entwerfen und realisieren wir Ihre individuellen Küchen und Wohnküchen.

Leitgedanke soll dabei immer Ihre Persönlichkeit und Ihre gewünschte Nutzung sein – oder wenn Sie für Ihr Unternehmen planen: Ihre Marke. Was möchten Sie sowohl nach außen transportieren als auch was soll es nach innen – also für Ihre Mitarbeiter – darstellen?

© Maren Christian

© Maren Christian

Interior-Design-Konzepte & Möblierungen

Welche Geschichte möchten Sie erzählen? In welchem Umfeld fühlen Sie sich wohl oder wollen Sie, dass sich Ihre Gäste oder Kunden wohlfühlen?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Geschichte erzählen.

Materialkonzepte

Dieses Farb- und Materialkonzept vereint eine moderne Interpretation von Klinker in dezenten Beige- und Grautönen in harmonischer Kombination mit Holz.

Die Hybrid-Bauweise dieses Gebäudes nutzt Holz als zentrales Element für die tragenden Säulen, welches nicht nur strukturelle Stabilität bietet, sondern auch eine natürliche Wärme ausstrahlt. Das Sockelgeschoss wird durch eine Holzlamellen-Fassade hervorgehoben, welches sich von den oberen Stockwerken aus Klinker absetzt.

Die Wand- und Deckenflächen der Innenräume werden aus Gründen der Nachhaltigkeit und zur Verbesserung des Raumklimas mit Kalkputz ausgeführt.

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihr Projekt gestalten.